Ausfahrt Pfälzer Wald Hilschberghaus 2025
Pfälzer Wald Hilschberghaus
Veranstalter: DAV Sektion Schorndorf (MTB-202505-PFALZ)
Beschreibung
MTB-Touren im Mountainbikepark Pfälzer Wald rund um Dahn und Rodalben.Tolle Landschaften, flowige-, kilometerlange Singletrails, Spitzkehren, kernige Anstiege, urige Gasthäuser und deftige pfälzische Küche lassen die Bikerherzen höherschlagen.
Tour 1 Rund um Dahn: Start/Ziel: Dahn (ca. 45km, Fahrzeit: 4-5h, ca.1300hm) Streckenverlauf: Los geht’s in Dahn mit den ersten Trials hoch zum großen Eyberg. Zum einfahren genau richtig. Dann geht’s gleich zur Sache. Es folgen 3 Abfahrten gespickt mit Spitzkehren vom Feinsten. Weiter gehts auf tollen Singeltrails bis zur Dahner PWV-Hütte wo die Mittagspause geplant ist. Alternativ können wir nach der ersten Abfahrt nach Dahn beim Felsengraf einkehren. Am Nachmittag wechseln wir die Talseite und nehmen auch dort die Spitzkehren unter die Räder. Zum Ende fahren wir über schöne Singeltrails zurück nach Dahn. Am Ende blicken wir auf ein Tag mit über 100 Spitzkehren zurück.
Tour 2 Felsenweg Rodalben: Start/Ziel: Hilschberghaus (ca. 45km, Fahrzeit: 6:30h, ca.1100hm). Streckenverlauf: Vom Hilschberghaus fahren wir im Uhrzeigersinn auf dem Felsenweg um Rodalben. Charakteristisch für den ganzen Weg sind die schmalen Trails und die vielen bis zu 50m hohen und teils 500m langen Felsformationen aus Bundsandstein. Das ständige auf und ab macht die Tour nicht nur technisch herausfordernd, auch die Kondition steht auf dem Prüfstein. Einkehr zur Pause ist bei der Joggel Hütte geplant. Nach dem wir uns gestärkt haben, folgen wir weiter dem Felsenweg der uns direkt wieder zum Hilschberghaus führt.
Tour 3 zum Forsthaus Beckenhof: Start/Ziel: Hilschberghaus (ca. 35km, Fahrzeit: 3:30h, ca.700hm) Streckenverlauf: Vom Hilschberghaus wechseln wir die Talseite und fahren auf Trails Richtung Pirmasens vorbei am Waldfriedhof. Danach geht es hoch zum Glasberg. Eine Tolle Abfahrt auf einem schönen Trail führt uns hinunter zur B10. Im weiteren Verlauf geht es über das Mordloch (Felsformation) zum Forsthaus Beckenhof. Da ist unsere Pause geplant. Nach dem Mittag geht es wieder zurück nach Rodalben zum Hilschberghaus. Übernachtung ist im Hilschberghaus in Rodalben gebucht.
Die Ausfahrt ist auch für E-MTB geeignet. Ausrüstung: funktionstüchtiges MTB, Helm eventuell Protektoren.
Treffpunkt: Parkplatz beim SG Sportzentrum, Richard-Kapphan-Str. 39
Schwierigkeit: S2 (stellenweise S3)
Kondition: K3
Streckenlänge pro Tag: 40 - 50 km
Höhenmeter pro Tag: 800 - 1300hm
Anfahrt: privat zu organisieren, wenn möglich Fahrgemeinschaften bildenIm Preis enthalten: Anmeldegebühr & Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück
Ausrüstung
Gut gewartetes und voll funktionierendes Mountainbike. Tourengerechte (Schutz-) Ausrüstung und Bekleidung.
Preise:
94,50 € DAV-Sektionsmitglied*
109,50 € DAV-Mitglied*
124,50 € Nicht-Mitglied
im Preis enthalten: Anmeldegebühr & Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück
*wird nur mit gültigem DAV-Ausweis akzeptiert
Fahrrad- & Snowboardgeschäft
Wir befinden uns im Remstal und Großraum Stuttgart, wo unser Fahrrad- & Snowboardgeschäft 2011 seine Türen geöffnet hat. Wir sind stolz darauf, dir das Beste aus beiden Welten bieten zu können - unser lokales Fachgeschäft, sowie unseren deutschlandweitem Verkauf und Versand unserer Produkte über unseren Onlineshop. Wir sind der perfekte Ansprechpartner für deine Aktivitäten im Radsport.
Dein Spezialist aus dem Remstal
Unsere Kunden kommen aus dem Umkreis von Schorndorf. Wir sind dein lokaler Ansprechpartner für Winterbach, Weinstadt, Waiblingen, Esslingen, Schwäbisch Gmünd, Fellbach, Backnang, Winnenden, Welzheim, Lorch, Aalen, Göppingen, Ludwigsburg, Stuttgart. Unser Onlineshop ermöglicht es dir 24/7 bei uns einzukaufen. Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Ergänzende Angaben
*Alle Preise inklusiv gesetzlicher MwSt zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, sofern nicht anders beschrieben.
** Vorheriger Verkaufspreis inklusiv gesetzlicher MwSt zzgl. Versandkosten.
Sitemap | Bildnachweise | Datenschutz | Impressum
Freeride Mountain © 2025